ADA Cosmetics International GmbH
ADA International sponsort TG Hanauerland
Seit einiger Zeit ist die Bodersweier Firma ADA International Premium-Sponsor der TG Hanauerland. Für den Verein bedeutet das eine wertvolle „Finanzspritze“.
Mit dieser langjährigen Kooperation ohne limitierte Laufzeit bestreitet die TG Hanauerland fast ausschliesslich ihren Bundesligaetat in der DTL. Seit drei Jahren begleitet ADA International den Verein als Premium-Sponsor. Nach fünf Jahren 3. Liga ist es der Mannschaft dieses Jahr gelungen, in die 2. Liga aufzusteigen.
Gezielte Werbung in der Halle, auf den Trikots und im Internet
Mit einem Werbebanner ist die Firma ADA International während der Ligasaison in der Halle präsent. Das Unternehmen wirbt zudem auf allen Turntrikots und Trainingsanzügen, welche als Wettkampfkleidung fungieren. Weiterhin wirbt der Premium-Sponsor auf der Homepage der DTL und der vereinseigenen TG-Homepage. Die ADA International spendet die Sachpreise für die Sportlerehrung bei den Heimwettkämpfen und schaltet eine ganzseitige Anzeige im Ligaheft, das während der Bundesligasaison erscheint.
Volumen im niedrigen fünfstelligen Bereich
Die genaue Höhe des Gesamtvolumens will der 2.Vorsitzende Jürgen Hauser nicht preisgeben, doch immerhin verrät er soviel, als dass die Sponsoring-Kooperation einen niedrigen fünfstelligen Betrag in die Kasse spült. „Das ist für einen Verein wie uns schon ein recht stolzer Betrag“, freut er sich über die finanzielle Unterstützung, die die Kassen der acht Stammvereine bezüglich Bundesliga komplett entlastet. ADA International setzt sein Engagement bewusst bei einem Verein vor Ort ein. „Hier sind wir zu Hause, hier leben unsere Mitarbeiter und hier wollen wir uns auch einbringen.“ So beschreibt der Geschäftsführer Wilhelm Könning das Credo der Kehler Unternehmung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Ausbildungsplätze und duale Studiengänge für Spitzenathleten an und gibt ihnen damit die Möglichkeit, Leistungssport und Beruf miteinander verbinden zu können.
Kooperation gibt dem Verein Planungssicherheit
Fast noch wichtiger als die absolute Höhe des Betrags ist Jürgen Hauser, dass der Verein durch die Kooperation finanzielle Planungssicherheit gewinnt. Denn der Jahresetat des Vereins ist nach seinen Angaben, gerade nach dem Aufstieg, um einiges höher. Die finanzielle Unabhängigkeit von den Stammvereinen für die Bundesliga liegt dem 2.Vorsitzenden sehr am Herzen: „Damit können wir auch mehrere ausländische Spitzenturner für die nächste Saison verpflichten, um den Klassenerhalt überhaupt realisieren zu können. Und wenn am Ende noch etwas für die Nachwuchsförderung übrig bleibt, umso besser!“
TG Hanauerland setzt auf eigenen Nachwuchs
Der Verein möchte seinem Konzept treu bleiben, junge Nachwuchsturner selbst auszubilden und für den weiteren Ligabetrieb der Aktiven, sei es in der Ortenau-, Baden- oder Bundesliga fit zu machen. Dafür werden in der Hauptsache die finanziellen Eigenmittel aus den acht Stammvereinen Auenheim, Bodersweier, Freistett, Kehl, Kork, Marlen, Rheinbischofsheim und Scherzheim aufgewendet. Dieses Jahr konnte mit der Firma Immobilien Management Kapp ein neuer Sponsor für den Nachwuchsbereich gewonnen werden, der mit einer vierstelligen Summe, den sehr betreuungsintensiven, gruppenreichen und aufwendigen Bereich in diesem Jahr finanziell unterstützt. Natürlich erhoffen sich die Verantwortlichen auch eine längerfristige Kooperation mit der Firma IMK.
Wir freuen uns, dass die Firma
ADA Cosmetics International GmbH
uns unterstützen wird.
Immobilien Management Kapp
TG Hanauerland mit neuem Nachwuchssponsor
Die verantwortlichen Funktionäre der TG Hanauerland bedankten sich beim Geschäftsführer Tobias Kapp von der Firma Immobilien Management Kapp für die finanzielle Unterstützung des Nachwuchsbereiches. Dieser gruppenreiche Bereich ist mit 4 Trainern sehr aufwendig und betreuungsintensiv, aber ein absolutes Muss, wenn man großen Wert auf den eigenen Nachwuchs legen möchte. Als ehemaliger Turner und Funktionär des Vereins sind ihm die Talente von heute und die Leistungsträger von morgen ein wichtiges Anliegen. Für jeden vereinsvermittelten Immobilienverkauf spendet die Firma IMK 1% der Maklerprovision.
Funktionäre von links hinten: Hans Kapp und Martin Sydow
Von rechts hinten: Tobias Kapp und Fritz Zimpfer
Bürgerstiftung Stadt Rheinau
Bürgerstiftung übergibt Scheck an TG Hanauerland
Beim letzten Heimwettkampf in der Sporthalle Rheinbischofsheim überreichte die Bürgerstiftung Rheinau einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro an die Trainingsgemeinschaft Hanauerland zur finanziellen Unterstützung bei der Anschaffung einer neuen Bodenfläche für die Wettkämpfe der Aktiven in der 3. Kunstturnbundesliga der DTL.
Damit würdigte die Bürgerstiftung die hervorragenden sportlichen Leistungen der Turner in den letzten Jahren und engagierte sich gleichzeitig für eine adequate Geräteausstattung, die mittlerweile an allen deutschen Turnzentren zum Standard gehören. Da es derzeit keine Turnhalle mit feststehenden Geräten im Hanauerland gibt, profitiert der Verein von der grenzüberschreitenden Kooperation mit der Societe Gymnastique Gambsheim, die eine ideale Trainingsumgebung für die Turner schafft, um sich bundesweit messen zu können.